Welche Traumatherapien gibt es? (FAQ 1/2)
161: Welche Traumatherapien gibt es eigentlich? Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? In dieser Doppelfolge beschäftigen wir uns mit traumatherapeutischen Ansätzen aus den Bereichen der Psychodynamik, Verhaltenstherapie und körperorienten Therapie u. a. geht es u.a. um folgende Verfahren: Trauma Rekapitulation with Imagination, Motion and Breath (TRIMB) und Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT). Viel Inspiration beim Hören!
🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
- SQ-Kartenset: https://mainguyen.de/kartenset
- S-O-S Übungen von Kati Bohnet: https://helperscircle.de/s-o-s-ubungen/
- EMDR-App: https://apps.apple.com/de/app/emdr/id1572102565
…
🫶🏼 Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst
⁉️ Hast du eine Frage an uns? Reiche sie gerne hier ein.
🗓️ Unsere kommenden Veranstaltungen - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
Kommentare
Neuer Kommentar