Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo

Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo

Der Podcast für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt

Wie viel Offenheit braucht die Beziehung? Sexarbeit, Alternativen & Selbstfürsorge (FAQ 2/2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

215: Im zweiten Teil unserer Doppelfolge greifen wir weitere Facetten der Hörerinnenfrage auf – und tauchen dabei noch tiefer in die Gefühlswelt und inneren Konflikte ein.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Gemeinsam besprechen Mai und Familie Atalanta:

- Welche Beziehungsmodelle könnten eine Alternative sein – Polyamorie, offen, Affären oder Swingen?
- Was ist eigentlich Lust – und wo beginnt Intimität?
- Welche Bilder von Sexualität tragen wir in uns – und wie sind sie geprägt durch Medien, Gesellschaft und eigene Erfahrungen?
- Und ganz zentral: Wie geht es der fragenden Person eigentlich mit all dem? Was wünscht sie sich – für sich selbst und für ihre Beziehung?

Diesen Fragen gehen wir in dieser Fragen & Antworten Folge für euch nach. Diese Folge lädt ein zur Selbstreflexion und dazu, eigene Antworten zu finden – jenseits von „richtig“ oder „falsch“. Viel Inspiration beim Hören!

- [Buch “Ungezähmt”](https://www.rowohlt.de/buch/glennon-doyle-ungezaehmt-9783499006210)

- [Folge zu Polyamorie](https://open.spotify.com/episode/4K2SznVdDBMYHmtmLTeCyG?si=L8PK-ZLPRk6nG83E4qub0Q)

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Mein Mann möchte ins Bordell gehen, weil ich keine Lust auf Sex habe (FAQ 1/2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

214: Was tun, wenn man in einer Beziehung lebt, aber aktuell keine Lust auf Sexualität verspürt? Besonders dann, wenn sexualisierte Gewalt in der eigenen Biografie eine Rolle spielt? In dieser Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über eine Hörerinnenfrage, die genau dieses Spannungsfeld beschreibt:

Was passiert in mir, wenn mein Partner überlegt, zu einer Prostituierten zu gehen – während ich selbst gerade beginne, meinen eigenen Missbrauch aufzuarbeiten?

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Gemeinsam nähern wir uns vorsichtig dieser komplexen Situation und fragen:

- Wie kann eine Beziehung mit unterschiedlichen Bedürfnissen gut gestaltet werden?
- Was, wenn mein Partner sexuelles Interesse hat, ich aber (noch) nicht?
- Welche Rolle spielen Schuldgefühle, Erwartungen und gesellschaftliche Bilder?
- Und wie können wir uns dem Thema Prostitution bzw. Sexarbeit traumasensibel nähern?

Diesen Fragen gehen Vanessa, Kida und ich in dieser Fragen & Antworten Folge für euch nach. Eine Folge für alle, die sich mit Nähe, Grenzen und sexueller Selbstbestimmung auseinandersetzen möchten – egal ob als Betroffene, Partner*in oder Begleitperson. Viel Inspiration beim Hören!

- [Buch “Ungezähmt”](https://www.rowohlt.de/buch/glennon-doyle-ungezaehmt-9783499006210)

- [Folge zu Polyamorie](https://open.spotify.com/episode/4K2SznVdDBMYHmtmLTeCyG?si=L8PK-ZLPRk6nG83E4qub0Q)

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Einsamkeit & Trauma: Wenn Nähe fehlt und Verbindung schmerzt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

213: Was genau ist eigentlich Einsamkeit? Und warum erleben besonders Survivor Queens, Kings und Quings sie besonders stark?

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

In dieser Zwischenraum-Folge spricht Mai über ein Gefühl, das viele kennen, aber schwer zu greifen ist: Einsamkeit. Sie erklärt, wie sie sich von selbstgewähltem Alleinsein unterscheidet, warum sie so schmerzhaft sein kann und wieso gerade Menschen mit Traumata besonders häufig davon betroffen sind.

Welche Rolle spielen Scham, Schuldgefühle und das Gefühl, „anders“ zu sein? Warum kann man sich selbst inmitten anderer zutiefst einsam fühlen? Und wie entsteht eine innere Isolation, die sich kaum in Worte fassen lässt?

In dieser Folge laden wir dich dazu ein, die Einsamkeit besser zu verstehen statt sie zu verteufeln. Viel Inspiration und viele Aha-Momente beim hören!

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Wie finde ich Unterstützung auf meinem Heilungsweg? FAQ (Familie Atalanta 2/2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

212: Im zweiten Teil dieser FAQ-Folge gehen Mai und Familie Atalanta der Frage nach, wie Betroffene zusätzliche Unterstützung finden können – besonders, wenn die Therapeutin spürt: “Meine Arbeit alleine reicht nicht.”

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Gemeinsam sprechen wir über:

- Wie kann ich herausfinden, ob und welche ergänzende Unterstützung mir helfen könnte?
- Welche Formen von Begleitung gibt es überhaupt – und welche passt gerade zu mir?
- Welche Glaubenssätze oder Prägungen halten mich (noch) davon ab, mir Hilfe zu holen?
- Und wie kann ich mit Scham und der Angst, anderen zur Last zu fallen, umgehen?

Eine einfühlsame und stärkende Folge für alle, die sich nach mehr Halt auf ihrem Heilungsweg sehnen – und sich gleichzeitig schwer tun, Hilfe anzunehmen. Viel Inspiration beim Hören!

- [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1)
- Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Bin ich zu spät dran mit Traumatherapie? FAQ (Familie Atalanta 1/2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

211: In dieser bewegenden FAQ-Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über die Frage einer Hörerin, die nach Jahrzehnten erstmals in ihrer Traumatherapie über sexuellen Missbrauch sprechen konnte – und sich fragt, wie sie lernen kann, sich Unterstützung zu holen.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Im ersten Teil geht es um grundsätzliche Themen, die viele Betroffene bewegen:

- Gibt es überhaupt ein „zu spät“ für Traumatherapie?
- Wie finde ich heraus, wem ich von meiner Betroffenheit erzählen möchte – und warum?
- Was ist der Unterschied zwischen: ”Ich möchte” mit jemandem sprechen vs. ”Ich glaube, ich muss” es jemandem erzählen?
- Welche Gedanken und inneren Haltungen halten viele Betroffene davon ab, sich zu öffnen?

Diese Folge ist eine Einladung zum achtsamen Hinspüren, zur Reflexion und zur Ermutigung, den eigenen Weg im eigenen Tempo zu gehen. Viel Inspiration beim Hören!

- [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1)
- Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Ab wann darf ich mich Survivor Queen nennen? (Q&A)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

210: „Reicht das, was ich erlebt habe?“ – Diese Frage hat uns in dieser Q&A-Folge ganz besonders berührt. Wir lesen den Brief einer Hörerin vor, die sich fragt, ob sie sich überhaupt als ”Survivor Queen” bezeichnen darf – obwohl sie deutliche Folgen ihres Erlebten spürt, aber immer wieder mit dem Gefühl kämpft: "Andere haben doch Schlimmeres erlebt..."

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

In dieser Folge sprechen wir über:

- Warum Vergleiche unter Betroffenen oft mehr schaden als helfen
- Wie viel Gewalt „genug“ ist, um dazugehören zu dürfen
- Was es bedeutet, sich als Survivor Queen zu begreifen
- Warum Angebote für Betroffene keine Hürden, sondern offene Türen sein sollten
- Und wie wir Scham und Zweifel liebevoll anschauen können

Diese Folge richtet sich an alle, die sich schon mal gefragt haben: ”Zähle ich eigentlich dazu? Darf ich mich überhaupt so nennen?"

Vielleicht findest du in unserer Antwort ein kleines Stück mehr Klarheit – oder zumindest Mitgefühl. 💛

Viel Inspiration beim Hören!

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Die Männer-Community für Survivor Kings (Sathya & Marco)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

209: In dieser besonderen Folge spricht Mai mit Sathya und Marco über ein Herzensprojekt: die neue Männer-Community für Survivor Kings – ein geschützter Raum für Männer mit Traumaerfahrungen.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Gemeinsam erzählen wir, wie diese Community entstanden ist, was sie so besonders macht und welche Rolle jede*r von uns darin einnimmt.

Wir gehen auf zentrale Fragen ein wie:

- Für wen ist die Community gedacht?
- Was erwartet die Teilnehmer dort?
- Warum kann eine Community so wertvoll für Heilungsprozesse sein?

Wenn du neugierig bist, wie Räume entstehen, in denen Männer sich authentisch begegnen und unterstützen können, dann hör unbedingt rein. 🌿

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Ambivalente Gefühle der Tatperson gegenüber - Warum sie normal sind & wie du damit umgehen kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

208: Wenn uns jemand verletzt hat, erwarten wir oft, dass unsere Gefühle klar sind: Wut, Schmerz, vielleicht Hass. Doch was, wenn wir auch Zuneigung, Verständnis oder sogar Liebe empfinden? In dieser Folge sprechen wir über die komplexen, oft widersprüchlichen Gefühle gegenüber der Tatperson – warum sie entstehen, wie sie sich äußern und wie wir mit ihnen umgehen können.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

🎙 Diese Fragen klären wir in der Folge:

🔹 Warum kann es sein, dass ich trotz allem positive Gefühle für die Tatperson habe?

🔹 Wieso fällt es mir schwer, Wut oder Hass zu empfinden?

🔹 Was sind Täterintrojekte, und wie beeinflussen sie mein Denken?

🔹 Wie kann ich mich innerlich von der Tatperson lösen, ohne mich selbst zu verurteilen?

🔹 Welche Strategien helfen, mit diesen Ambivalenzen umzugehen?

💡 Einfühlsam, traumasensitiv und ohne Druck sprechen wir über die innere Zerrissenheit, die viele Betroffene kennen – und über Wege, mit ihr Frieden zu schließen.

🎧 Hör rein und erfahre, warum du mit deinen Gefühlen nicht allein bist!

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Täterintrojekt und Täterloyalität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

207: Hast du manchmal das Gefühl, dass eine kritische Stimme in deinem Kopf nicht wirklich deine eigene ist? Oder fällt es dir schwer, dich emotional von einer Person zu lösen, die dir geschadet hat? In dieser Folge sprechen wir über Täterintrojekte und Täterloyalität – zwei psychologische Phänomene, die sich tief ins Innere einprägen können.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

✨ In dieser Folge erfährst du:

✔️ Welche Sätze oder Überzeugungen auf ein Täterintrojekt hinweisen

✔️ Warum Täterloyalität so tief verankert sein kann

✔️ Wie sich diese Muster entwickeln – und wie man sich davon lösen kann

✔️ Konkrete Wege, um wieder mehr bei sich selbst anzukommen

🎧 Wenn du dich manchmal fragst: „Sind das wirklich meine Gedanken?“ oder „Warum kann ich mich nicht abgrenzen?“, dann ist diese Folge für dich.

Viel Freude und Neugierde beim Hören!
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Stigmatisierung von Survivor Kings – Ein Forschungsblick (Taddeus Helm 2/2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

206: Im zweiten Teil des Interviews stellt uns Taddeus seine Forschungsarbeit zum Thema (Ent-)Stigmatisierung von männlichen Betroffenen vor.

🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.

Wir sprechen über:

🔹 Was genau Stigmatisierung ist – und wie sie sich auf Betroffene auswirkt

🔹 Der Zusammenhang zwischen Stigmatisierung, Tabuisierung und Diskriminierung

🔹 Wie Medienberichte die Wahrnehmung von Missbrauchsfällen beeinflussen

🔹 Öffentliche Stigmatisierung vs. Selbststigmatisierung – Scham und Schuld als zentrale Faktoren

🔹 Warum traditionelle Maskulinität oft mit höherer Stigmatisierung einhergeht

🔹 Welche Worte betroffene Jungen wirklich hören sollten

"Der Schaden kann durch Stigmatisierung verdoppelt werden." – Was wir als Gesellschaft tun können, um das zu verhindern, erfährst du in dieser Folge.

- Masterarbeit: https://drive.google.com/drive/folders/1by0zvmsaTITJCeZZVQCGFFaSiwsEaKp8?usp=share_link
- erstes mal, dass Taddeus über seine Geschichte gesprochen hat: https://open.spotify.com/episode/63TqiGaITApeIaWWLQPa7o?si=e4121b8e1774442f
- Liste an Hilfestellen, die Taddeus empfiehlt
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
- ÜberlebendenNetz https://uenetz.com/
- Weißer Ring https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer-0
- Zartbitter https://www.zartbitter-muenster.de/beratung
- Betroffenenrat der Aufarbeitungskommission sexueller Missbrauch https://beauftragte-missbrauch.de/betroffenenrat/kontakt
- Bundesforum Männer https://bundesforum-maenner.de/kontakt/

...

🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)

⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)

🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?

📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Über diesen Podcast

Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen!

Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg der Heilung teilen. Und er ist voll mit Tipps und Tricks von Expert:innen wie Traumatherapeut:innen, Sexualtherapeut:innen und vielen mehr. Viel Freude und Inspiration beim hören wünscht dir deine Mai!

von und mit Mai Nguyen

Abonnieren

Follow us