Kriminologie: Sexualisierte Gewalt verstehen (Kristina Straßburger 1/2)
191: In dieser spannenden Episode sprechen wir mit der Kriminologin Kristina Straßburger über das komplexe Thema der sexualisierten Gewalt. Wir werfen einen Blick hinter die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik und erfahren, warum die Dunkelziffer bei Vergewaltigungen so hoch ist. Was bedeutet es, wenn nur 1 von 10 Fällen überhaupt zur Anzeige kommt? Kristina erklärt außerdem den Unterschied zwischen Kriminologie und Kriminalistik und erläutert die Bedeutung des Begriffs "sexualisierte Gewalt". Gemeinsam erkunden wir die Motive hinter solchen Taten und besprechen, warum Kinder oft die leichteren Opfer sind. Welche Rolle spielen Macht, Kontrolle und Dominanz?
🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Diese Folge kann mit Video auf YouTube angesehen werden: https://youtu.be/Uy9m1xMUbYE
Fragen, die wir in der Folge beantworten:
- Was ist Kriminologie und wie unterscheidet sie sich von Kriminalistik?
- Was bedeutet sexualisierte Gewalt?
- Was bedeuten Hellfeld, Dunkelfeld und absolutes Dunkelfeld?
- Welche Möglichkeiten sieht die Wissenschaft noch neben der klassischen Gefängnisstrafe?
- Warum wird Vergewaltigung oft nicht angezeigt?
- Welche Motive stehen hinter sexualisierter Gewalt?
Kontaktdaten Kristina Straßburger:
- Webseite: www.kriminologin-kristina.de
- Instagram: instagram.com/kriminologin.kristina
- LinkedIn: www.linkedin.com/in/kristina-straßburger
- E-Mail: kristina.kriminologin@gmail.com
- Online Vorträge: https://www.kriminologin-kristina.de/veranstaltungen …
🫶🏼 Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst
⁉️ Hast du eine Frage an uns? Reiche sie gerne hier ein.
🗓️ Unsere kommenden Veranstaltungen - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
Kommentare
Neuer Kommentar