Dissoziative Identitätsstörung: Ein Blick ins Innere (Das Sonnenkind-System 1/2)
201: Was bedeutet es, mit einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) zu leben? In diesem ersten Teil sprechen wir mit dem Sonnenkind-System, den Autor*innen von “Geteilt aber nicht zerbrochen” über ihren beeindruckenden Lebensweg: von massiver Gewalt in der Kindheit bis hin zur Notunterkunft und schließlich einer Klinik, die ihre DIS erkannte.
🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Themen dieser Folge:
- Wie war ihr Weg zur Diagnose und was machte die Zeit in der Klinik so besonders?
- Fehldiagnosen und der Weg zur Selbstakzeptanz
- Kreativität als Heilungswerkzeug: Zeichnen, Musik und Bauchreden
- Wie helfen Kommunikationstagebücher im Alltag und in der Verarbeitung von Traumata?
- Was ist eine dissoziative Amnesie, und wie gehen sie damit um?
- Der Umgang mit Sozialphobie und die Schwierigkeit, Positives anzunehmen
„Ihr müsst uns nicht verstehen, aber bitte akzeptiert uns“.
Hör rein, um einen tiefen Einblick in eine Welt zu bekommen, die für viele unsichtbar ist.
Instagram: https://www.instagram.com/miriblack43?igsh=MXI0eGdxemk1dXpndQ==
YouTube: https://youtube.com/@miriblack.8862?si=GFHitE9d1sog4G0s
Tiktok: https://www.tiktok.com/@aureliablack5?t=ZN-8tIvRWFhuI2&r=1
Buch “Geteilt aber nicht zerbrochen”: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072386407
…
🫶🏼 Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst
⁉️ Hast du eine Frage an uns? Reiche sie gerne hier ein.
🗓️ Unsere kommenden Veranstaltungen - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
Kommentare
Neuer Kommentar