Der Podcast für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt
015: Willkommen zu einer neuen, sehr persönlichen #metoo-Story mit meinem Gast Jasmin Methner. Sie spricht über die grausamen Erlebnisse in ihrer Kindheit, von denen sie lange dachte, dass es to...
014: Gloria musste als Kind mehrere sexuelle Übergriffe innerhalb der Familie über sich ergehen lassen. Heute ist sie bereit ihre Geschichte zu erzählen.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste ...
013: Ein sexueller Übergriff in der Familie ist leider keine Seltenheit. In diesem Interview ist Gloria zu Gast, die mit 8 Jahren innerhalb ihrer Familie sexuell missbraucht wurde.
🎁 [H...
012: Wie kannst du deinem*deiner Partner*in erklären, dass du dir eine offene Beziehung wünscht? Ist fremdgehen polyamor? Oder ist Polyamorie eigentlich nur ein Produkt unserer modernen Gesellsc...
011: Was ist der Unterschied zwischen Polyamorie und offener Beziehung? Warum entscheiden sich Menschen dazu, ihre Beziehung zu öffnen? Was gibt es für Regeln in einer offenen Beziehung? Wie geh...
010: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ein Trauma betroffene Menschen auf Zellebene verändert. Das bedeutet sexuelle Gewalt, eine Vergewaltigung oder auch andere Traumata verändern uns geis...
009: In diesem zweiten Teil des Interviews mit Dr. Christina Herrmann, Supervisor und Heilpraktikantin für Psychotherapie, geht es vor allem um die Unterschiede der einzelnen Hilfestellungen wie...
008: In diesem Podcast Teil Eins von Zweien, geht es vorwiegend um das Thema sexuelle Belästigung und Missbrauch am Arbeitsplatz.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensys...
007: Dies ist der zweite Teil von Rebeccas Geschichte, in der es vor allem darum geht, wie ihr Leben heute aussieht. Nach der Vergewaltigung und der Anzeige musste sie durch viele schwere Zeiten...
006: Dies ist die erste von zwei Folgen in der Rebecca im Interview sehr offen von ihrer Geschichte als Opfer einer Vergewaltigung erzählt. Sie verdeutlicht vor allem mit welchen weiteren Heraus...