Der Podcast für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt
183: In dieser spannenden Folge haben wir Cordula Paar, eine TRE-Providerin aus Köln, zu Gast. Sie teilt ihr umfangreiches Wissen über TRE (Trauma and Tension Release Exercises) mit uns und gibt...
182: In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Verkörperung (Embodiment) ein. Was genau bedeutet Verkörperung und warum ist es so wichtig, den Körper auf dem Weg der Heilung einzubeziehen? B...
181: In dieser Podcastfolge befassen wir uns mit dem Thema Trauma als Grenzverletzung und wie wichtig es ist, Sicherheit und gesunde Grenzen zu spüren. Warum haben viele von uns Probleme mit ihr...
180: In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema der Orientierung als Ressource ein. Wie kann uns Orientierung helfen, den Parasympathikus zu aktivieren und so in einen Zustand der Ruhe...
179: In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der körperlichen Ressourcen für Queens ein. Wir sprechen darüber, was Erdung und Zentrierung bewirken und warum sie besonders für Queens so wi...
178: Was genau sind eigentlich Ressourcen in der Traumatherapie? In dieser Folge definieren wir Ressourcen und erkunden gemeinsam die verschiedenen Arten – interne, externe und körperliche. In e...
177: In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit der lieben Elena darüber, was dieses ominöse Meditieren eigentlich ist, warum das für Queens häufig gar nicht so leicht ist, still vor sich...
176: Im zweiten Teil des Interviews mit Jenny Reissmüller erkunden wir die tiefgreifenden Themen chronischer Schmerzen und psychischer Erkrankungen.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe...
175: In dieser Folge spricht Jennifer Carina Reissmüller über ihre bewegende Reise zur Selbstheilung und Identitätsfindung. Sie teilt mit uns, wie die Klinik ihr Leben gerettet hat und warum sie...
174: Gemeinsam erforschen Mai und Familie Atalanta die Komplexität der menschlichen Bedürfnisse nach Intimität und Nähe. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die Licht auf gemeinsame Herausforder...