Der Podcast für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt
178: Was genau sind eigentlich Ressourcen in der Traumatherapie? In dieser Folge definieren wir Ressourcen und erkunden gemeinsam die verschiedenen Arten – interne, externe und körperliche. In e...
177: In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit der lieben Elena darüber, was dieses ominöse Meditieren eigentlich ist, warum das für Queens häufig gar nicht so leicht ist, still vor sich...
176: Im zweiten Teil des Interviews mit Jenny Reissmüller erkunden wir die tiefgreifenden Themen chronischer Schmerzen und psychischer Erkrankungen.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe...
175: In dieser Folge spricht Jennifer Carina Reissmüller über ihre bewegende Reise zur Selbstheilung und Identitätsfindung. Sie teilt mit uns, wie die Klinik ihr Leben gerettet hat und warum sie...
174: Gemeinsam erforschen Mai und Familie Atalanta die Komplexität der menschlichen Bedürfnisse nach Intimität und Nähe. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die Licht auf gemeinsame Herausforder...
173: Der zweite Teil unserer Doppelfolge konzentriert sich auf spezifische Herausforderungen, die Survivor Queens in Beziehungen erleben können, wie Albträume, Flashbacks oder Freeze-Momente, in...
172: In dieser herzlichen und aufschlussreichen Episode öffnen wir den Raum für ein tiefes Gespräch über das sensibelste Thema in Beziehungen mit Survivor Queens. Gemeinsam mit Mais Freund Sathy...
171: Willkommen zu einer neuen Folge, in der wir uns heute einem ganz besonderen Thema widmen: der Beruhigung unseres Nervensystems durch Atemübungen.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hil...
170: Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema Traumagrundlagen widmen wir uns der Frage, wie Wissen um Trauma uns dabei unterstützen kann, traumsensibler und liebevoller mit uns selbst im Alltag ...
169: In dieser Folge tauchen wir tief in die Grundlagen von Trauma ein.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](MP3